Ein Tauchgang in vielfältige fiktionale Welten

Die Architektur einer glaubwürdigen Welt

Gebirge, Flüsse und Städte sind mehr als Kulissen. Eine Handelsroute erklärt Bündnisse, ein Sumpf verlangsamt Armeen, eine Küstenlinie prägt Dialekte. Denke Topografie als Handlung, und erzähle uns, welche Karte dich sofort träumen lässt.

Die Architektur einer glaubwürdigen Welt

Begrüßungsformeln, Festtage, Küche und Musik verleihen Tiefe. Eine erfundene Redewendung kann ganze Epochen aufblitzen lassen. Teile im Kommentar deine Lieblingsbräuche aus einer Welt, die dich nie wieder losgelassen hat.

Genre-Landkarten: Wege durch Vielfalt

Fantasy jenseits der Klischees

Nicht jede Fantasy braucht Prophezeiungen. Urbane Viertel, Migrantenerfahrungen oder handwerkliche Gilden können Wunder tragen. Erzähle uns von einer Fantasy-Welt, die ohne Schwertgeklirr auskommt und doch unvergessliche Spuren in dir hinterlassen hat.

Science-Fiction als Möglichkeitslabor

Science-Fiction fragt: Was wäre, wenn? Kolonien auf Monden, KI-Verträge, Klimaarchitektur. Gute Geschichten nutzen Technik, um Menschlichkeit auszuleuchten. Teile deine Lieblingsidee, die dich noch Tage später staunen oder diskutieren ließ.

Magischer Realismus und leise Wunder

Hier berührt das Außergewöhnliche den Alltag, ohne große Erklärungen. Eine flüsternde Straße, ein Haus, das sich an Stimmungen erinnert. Welche kleine Magie würdest du gern in deiner Nachbarschaft entdecken? Schreib uns und abonniere für mehr.

Leser*innen erzählen: Erste Reisen

Ein Brief aus einer Bibliothek

„Zwischen zwei Regalen fand ich eine vergessene Ausgabe, mit Notizen einer Unbekannten. Ihre Randbemerkungen führten mich wie Wegweiser. Seitdem denke ich beim Lesen nicht allein, sondern in Gesellschaft einer stillen Freundin.“

Der Bahnhofsmoment

„Ich verpasste meinen Zug, weil eine Zeile mich festhielt: ‚Die Stadt atmete mit ihnen.‘ Als ich endlich aufblickte, wirkte der Bahnsteig fremd und neu, als hätte jemand die Textur der Luft verändert.“

Das Erbstück

„Mein Großvater schenkte mir sein zerlesenes Exemplar. Zwischen den Seiten lag ein Zugticket von 1977. Ich reiste doppelt: in die Welt des Romans und in seine Vergangenheit. Seitdem sind Geschichten auch Familienbrücken.“

Lesekreis am Mittwoch

Jeden Mittwoch stellen wir eine Welt in zehn Fragen vor. Lies mit, notiere Eindrücke und bring eine überraschende Beobachtung mit. Kommentiere live und abonniere die Erinnerung, damit du keinen Termin verpasst.

Soundtrack der Welten

Musik öffnet Türen. Wir kuratieren Playlists zu Landschaften, Kulturen und Stimmungen. Teile deinen Lieblingssong für Wüstenstädte oder orbitalen Regen, und hilf uns, die Klangkarte weiterzuzeichnen.

Kleine Schreib-Challenges

Drei Wörter, eine Szene, eine neue Regel für deine Welt. Poste deinen Absatz in den Kommentaren, gib Feedback, sammle Inspiration. Abonniere, um die nächste Monatsaufgabe direkt in dein Postfach zu bekommen.
Eljitoto
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.